ONLINE-VERANSTALTUNG (WEBINAR)
Kinderrechte
im pädagogischen Alltag verwirklichen
Beteiligung – Förderung – Schutz
Kinder sind von Beginn an Träger eigener Rechte. Ein an den Kinderrechten orientierter Ansatz bindet gute Qualität an die Verwirklichung der jedem Kind zustehenden Rechte
In dieser Fortbildung wird anhand von Fallbeispielen und Diskussionen mit den Teilnehmer*innen diesen Fragen nachgegangen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte aus Krippe, Kita, Hort und Grundschule, Tagespflegepersonen
Auch als Team-Fortbildung buchbar, Teilnahme dann am besten vor einem Beamer
Termin
26.11.2025, von 16:00 - ca. 19:00 Uhr
Wir führen unsere Webinare mit der Plattform Zoom-Webinar durch.
Sie können von jedem PC / Tablet oder Handy aus teilnehmen. Weitere Informationen zum Zugang, Ablauf und Organisation erhalten nach Ihrer Anmeldung
Referent
Prof. Dr. Maywald
Soziologe, langfähriger Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention.
Er war viele Jahre in der Jugendhilfe und im Jugendgesundheitsbereich tätig.
Preis/Teilnehmer
63,00 €
Dem Seminar liegen die beiliegenden AGB zugrunde
Diese Maßnahme ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit Nach dieser Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat über 4 Stunden (ÜE)
E-Mail: Ginten@bb-Ankum.de, Telefon: 05462 74 29900 / FAX: 05462 886447